Stiftung Medizinische Gesellschaft Bad Homburg
Die Stiftung engagiert sich in Bad Homburg und dem Hochtaunuskreis. Der Stiftungszweck dieser Treuhandstiftung wird durch die Förderung des steuerbegünstigten Vereins Medizinische Gesellschaft Bad Homburg e.V. verwirklicht. Mit den ihr übertragenen Vermögenswerten unterstützt die Stiftung dauerhaft die Medizinische Gesellschaft Bad Homburg e.V., die Medizinische Gesellschaft e.V. ist die alleinige Begünstigte der Stiftung.
Die Treuhandstiftung ist unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Taunus Sparkasse Bad Homburg gegründet worden. Träger ist die Deutsche Stiftungstreuhand AG. Die Medizinische Gesellschaft Bad Homburg e.V. ist ein Verein von Ärztinnen und Ärzten, Apothekerinnen und Apothekern. Er besteht seit 1867 und fördert mit seinen zur Zeit 120 Mitgliedern Wissenschaft und Gesundheitswesen in Bad Homburg und dem Hochtaunuskreis.
Die Medizinische Gesellschaft Bad Homburg e.V. veranstaltet fünf bis sechs medizinisch-pharmazeutische Fortbildungsveranstaltungen, vergibt Fortbildungsstipendien an die nichtakademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihrer Mitglieder und lobt jährlich den Promotionspreis Medizinische Gesellschaft Bad Homburg aus.
Die medizinische und pharmazeutische Betreuung und Versorgung der Menschen in Bad Homburg und dem Hochtaunuskreis zu verbessern, ist Auftrag der Medizinischen Gesellschaft Bad Homburg.
Die medizinisch-pharmazeutischen Fortbildungen in der Englischen Kirche dienen neben der wissenschaftlichen Wissensvermittlung vor allem auch der Begegnung der Kolleginnen und Kollegen, dem persönlichen Gespräch, insbesondere auch nach dem wissenschaftlichen Teil. Ziel ist es, die Arbeit in den Praxen und Apotheken nicht nur durch neue Erkenntnisse aus der medizinisch-pharmazeutischen Forschung zu verbessern, sondern auch zu einem vertrauensvollen Verhältnis der Kolleginnen und Kollegen untereinander bei zu tragen, im persönlichen Gespräch Brücken auf und Barrieren ab zu bauen und damit das Miteinander zu stärken.
Mit den Stipendien der Medizinischen Gesellschaft Bad Homburg werden Fortbildungen der nichtakademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (PTA, MFA, Röntgenassistenz, etc. ) der Mitglieder aus den Praxen und Apotheken unterstützt.
Hervorragenden Forschungsleistungen eine besondere Anerkennung und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, ist Ziel des ausgelobten Promotionspreises Medizinische Gesellschaft Bad Homburg. In Zusammenarbeit mit der medizinischen und der pharmazeutischen Fakultät der Goethe-Universität Frankfurt wird dieser mit 5.000 € dotierte Preis jährlich im Rahmen einer Festveranstaltung in Bad Homburg vergeben.
Durch die Stiftung Medizinische Gesellschaft Bad Homburg können diese Projekte und Ziele gesichert und gefördert werden.
Der der Stiftung zu Grunde liegende Aufbau gewährleistet, dass Spenden und Zuwendungen an die Stiftung vollständig der Medizinischen Gesellschaft Bad Homburg e.V. zur Verfügung gestellt werden.
Spendenkonto der Stiftung Medizinische Gesellschaft Bad Homburg bei der Taunussparkasse Bad Homburg:
IBAN: DE70 5125 0000 0001 0008 88
Spenden an die Stiftung Medizinische Gesellschaft Bad Homburg sind genauso steuerlich absetzbar wie Spenden an den Verein Medizinische Gesellschaft Bad Homburg e.V.. Werte aus Erbschaften unterliegen nicht der Erbschafts- oder Schenkungssteuer. Haben Sie Fragen zur Stiftung Medizinische Gesellschaft Bad Homburg wenden Sie sich bitte unter
Stiftung@Medizinische-Gesellschaft-Bad-Homburg.de
an den Vorstand der Medizinischen Gesellschaft.